chronische Schmerzen – verstehen und verändern
Inhalt
Du möchtest wieder mehr Zugang zu deinem Körper finden und dein Wohlbefinden verbessern? Schmerz ist ein Zusammenspiel ganz vieler, verschiedener Faktoren und
Inhalt
Du möchtest wieder mehr Zugang zu deinem Körper finden und dein Wohlbefinden verbessern?
Schmerz ist ein Zusammenspiel ganz vieler, verschiedener Faktoren und immer individuell und ganz persönlich. Die neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Schmerzforschung zeigen immer mehr Wege auf, wie Schmerz verändert werden kann und wie wichtig es ist Schmerzsysteme zu verstehen.
Wir schauen uns an wie Schmerz im Körper entsteht, welche Aufgaben Schmerz hat und wie unser Gehirn funktioniert. Wie arbeiten Gehirn und Körper zusammen? Und wie kannst du dir diese Systeme zu nutzen machen?
Zusammen trainieren wir mit neurozentriertem Training Gehirn und Körper, suchen nach Bewegungen die dir guttun, wir sprechen über Atmung, den Einfluss von Angst und Stress und ich führe dich, zusammen mit Eva Herd, an verschiedene Arten der Entspannung heran.
Wichtig ist, dass du wieder eigene Ideen bekommst an deinem individuellen Schmerznetzwerk zu rütteln. Dann kannst du langfristig Veränderung schaffen.
Lust mitzumachen?
Geeignet für:
alle die mehr über Schmerzen wissen möchten
Nächster Kursblock à 9 Termine:
Mittwoch | 09:00 bis 10:00
29. Oktober
5./12./19./26. November
03./17. Dezember
14. / 28. Januar
Kursblock à 9 Terminen:
Selbstzahler | CHF 315.-
Dieser Kurs kann über eine Physiotherapiegruppenverordnung vom Arzt über die Grundversicherung abgerechnet werden.
Datum
29. Oktober 2025 9:00 - 28. Januar 2026 10:00 jeweils Mittwochs 09:00 - 10:00 Uhr